NICO SAVARY BAHL - Räuber Hotzenplotz
Der gebürtige Zürcher machte bereits beim Kinder- und Jugendtheater Metzenthin erste Theatererfahrungen. Nach der Matura folgten Praktiken in einer Werbefirma und als Betreuer von geistig/körperlich benachteiligten Kindern. 2009 begann er mit dem Psychologiestudium an der Universität Zürich. Er spielte eine Hauptrolle im Schwank «Hotel Mimosa» an der Waldegg-Bühne Uitikon. In „Die kleine Niederdorfoper“ war er als Rekrut zu sehen. Seit 2010 spielt er regelmässig in den Produktionen der Zürcher Märchenbühne im Theater am Hechtplatz, so u.a. als Aladdin in der gleichnamigen Geschichte aus 1001 Nacht oder als Seppli im „Räuber Hotzenplotz“, als verzauberter Prinz in „Der Froschkönig» oder zuletzt als Prinz in «Schneewittchen und die 7 Zwerge». |
DANIEL BILL - Dünklimoser
Bill ist seit mehreren Jahren regelmässig bei der Zürcher Märchenbühne in den verschiedensten Rollen zu sehe. In den Sommermonaten war er ein festes Mitglied bei Karls kühne Gassenschau und brachte die Zuschauer zum staunen und lachen. Bill war in den letzten Jahren in vielen Komödien, unter der Regie von Erich Vock zu bewundern. So auch in diesem Jahr bei „die kleine Niederdorfoper“ als Bunker Willy. Daniel Bill freut sich sehr, unter der neuen „Märli-Chefin“ Ramona Fattini, den verschnupften Gärtner Blättli in „Frau Holle“ zu spielen. www.danielbill.com |
RAMONA FATTINI - Kasper
Ramona Fattini stand im Alter von 8 Jahren das erste Mal im Kindertanztheater von Claudia Corti auf der Bühne. Nach der Ausbildung zur Drogistin begann sie im Jahr 2010 ihre 4-jährige Schauspielausbildung an der SAMTS in Zürich. Noch während der Ausbildung war sie u.a. als Tänzerin im Schauspielhaus Zürich und an den Thunerseespielen engagiert und wirkte in der SRF TV Serie „Best Friends“ mit. |
KARIN MOSER - Grossmutter
Nach ihrer Ausbildung war Karin Moser einige Jahre beim Theater Kanton Zürich engagiert. Danach entschloss sie sich, freischaffend tätig zu sein. Sie spielte auf Tournée im deutschsprachigen Raum. Ihre erste Rolle bei der Zürcher Märchenbühne war das Goldvreneli bei “Frau Holle”. Viele Jahre war sie dort in diversen Rollen zu sehen. Im Bernhard-Theater verkörperte sie im “Wunschpunsch” den Kater Maurizio, den Nepomuk im Jim Knopf und zuletzt die garstige Rumpumpel in “die kleine Hexe”. Sie spielte in mehreren Komödien mit Erich Vock und Jörg Schneider; unter anderem in “Rente gut, Alles gut”, “Gäld wie Heu”, “Alles erfunde”... Zuletzt betrank sie sich als Silvia Schwendimann im Stück “Vollkoffer”. Im TV war sie in “Flucht mit Luzifer”, “Benissimo”, “Wounded Faces”, “Edelmais und Co.” zu sehen. |
CORINA GOOD - Seppli
Nach ihrer Ausbildung war Karin Moser einige Jahre beim Theater Kanton Zürich engagiert. Danach entschloss sie sich, freischaffend tätig zu sein. Sie spielte auf Tournée im deutschsprachigen Raum. Ihre erste Rolle bei der Zürcher Märchenbühne war das Goldvreneli bei “Frau Holle”. Viele Jahre war sie dort in diversen Rollen zu sehen. Im Bernhard-Theater verkörperte sie im “Wunschpunsch” den Kater Maurizio, den Nepomuk im Jim Knopf und zuletzt die garstige Rumpumpel in “die kleine Hexe”. Sie spielte in mehreren Komödien mit Erich Vock und Jörg Schneider; unter anderem in “Rente gut, Alles gut”, “Gäld wie Heu”, “Alles erfunde”... Zuletzt betrank sie sich als Silvia Schwendimann im Stück “Vollkoffer”. Im TV war sie in “Flucht mit Luzifer”, “Benissimo”, “Wounded Faces”, “Edelmais und Co.” zu sehen. |
STEPHAN LÜTHY - Zwackelmann
Seit seinem Musicalstudium in Bern ist der gebürtige Uetendorfer regelmässig auf den unterschiedlichsten Bühnen der Schweiz zu Hause. So spielte er u.a. in den Uraufführungen von «Heidi» (Geissenpeter), «Ewigi Liebi» (Bert), «Mein Name ist Eugen» (Eglikurt & Cover Eugen), «Die schwarzen Brüder» (Anselmo Rossi), sowie in «Dällebach Kari». Weitere Auftritte führten ihn nach Thun und St.Gallen in Produktionen wie «West Side Story» (Baby-John) und «Sugar» (Hotelpage). Nicht minder häufig ist er aber auch im deutschsprachigen Ausland engagiert – einige seiner grösseren Stationen dabei waren «Wicked» (Moq) in Stuttgart, «Cats» (Skimbleshanks) in Tecklenburg, «Hairspray» (Fender) in Merzig oder die Tourneeproduktion von «Shrek» (Pinocchio). |
JACQUELINE VETTERLI - Fee Amaryllis
Ihre Musicalausbildung schloss sie 2018 an der SAMTS StageArt Musical & Theatre School ab und stand auch davor schon in zahlreichen Produktionen auf der Bühne. In Kinderstücken verkörperte sie in unterschiedlichen Produktionen unter anderem Rotkäppchen, den gestiefelten Kater, Pechmarie und Schneewittchen und überzeugte auch in Abendstücken immer wieder in Hauptrollen, sowohl auf Theater- wie auf Musicalbühnen in Deutschland und der Schweiz. So war sie im Sommer 2024 an der Volksbühne Köln als Luise im Musical BikiniSkandal zu sehen und glänzte in der darauf folgenden Wintersaison in der Best of Show „Musical Karussell“ unter anderem als Elisabeth, Sandy aus Grease, Donna aus Mamma Mia und Aida. Auch spielte sie mehrfach Hauptrollen unter der Regie von Peter N. Steiner und Oliver Kühn. Sie ist Leadsängerin der Party-Band Sugarpuffs und schätzt die Abwechslung und Vielfältigkeit in ihrem Berufsalltag sehr. Nun freut sie sich, erstmals bei der Zürcher Märchenbühne mitwirken zu dürfen. www.jacqueline-vetterli.ch |
|
|