Zuercher Maerchenbuehne
  • HOME
  • über uns
    • SchauspielerInnen
    • Kreativ-Team
  • MÄRCHEN
    • Archiv
  • Tickets
  • Shop
  • Partner
    • Maerli-Familie
    • Freunde
  • Kontakt

ENSEMBLE

Die Zürcher Märchenbühne durfte in den letzten Jahrzehnten viele gute Freunde begrüssen. Sie alle haben mit ihrem Engagement für glänzende Kinderaugen gesorgt. In der aktuellen Produktion werden folgende SchauspielerInnen in die Rollen der Märchenfiguren aus RÄUBER HOTZENPLOTZ schlüpfen.
Picture
Bild
NICO SAVARY BAHL - Räuber Hotzenplotz
​
Der gebürtige Zürcher machte bereits beim Kinder- und Jugendtheater Metzenthin erste Theatererfahrungen. Nach der Matura folgten Praktiken in einer Werbefirma und als Betreuer von geistig/körperlich benachteiligten Kindern.
​

​
2009 begann er mit dem Psychologiestudium an der Universität Zürich. Er spielte eine Hauptrolle im Schwank «Hotel Mimosa» an der Waldegg-Bühne Uitikon. In „Die kleine Niederdorfoper“ war er als Rekrut zu sehen. Seit 2010 spielt er regelmässig in den Produktionen der Zürcher Märchenbühne im Theater am Hechtplatz, so u.a. als Aladdin in der gleichnamigen Geschichte aus 1001 Nacht oder als Seppli im „Räuber Hotzenplotz“, als verzauberter Prinz in „Der Froschkönig» oder zuletzt als Prinz in «Schneewittchen und die 7 Zwerge».
​Für spock productions stand er als Knecht „Arme-n-Armin“ bei der Wiederaufnahme von „Stägeli uf  Stägeli ab“ auf der Bühne des Bernhard-Theaters. Er überzeugte als «Räuber-Seppli» in «Die kleine Niederdorfoper», als Diener Anton in «Floh im Ohr», als Drogenkurier in Vollkoffer und zuletzt als aufsässiger Klatschkolumnist Zubler in «Ein Käfig voller Narren».

Bild
DANIEL BILL - Dünklimoser
Bill ist seit mehreren Jahren regelmässig bei der Zürcher Märchenbühne in den verschiedensten Rollen zu sehe. In den Sommermonaten war er ein festes Mitglied  bei Karls kühne Gassenschau und brachte die Zuschauer zum staunen und lachen. Bill war in den letzten Jahren in vielen Komödien, unter der Regie von Erich Vock zu bewundern. So auch in diesem Jahr bei „die kleine Niederdorfoper“ als Bunker Willy. Daniel Bill freut sich sehr, unter der neuen „Märli-Chefin“ Ramona Fattini, den verschnupften Gärtner  Blättli in „Frau Holle“  zu spielen.
www.danielbill.com

Bild
RAMONA FATTINI - Kasper
Ramona Fattini stand im Alter von 8 Jahren das erste Mal im Kindertanztheater von Claudia Corti auf der Bühne. Nach der Ausbildung zur Drogistin begann sie im Jahr 2010 ihre 4-jährige Schauspielausbildung an der SAMTS in Zürich. Noch während der Ausbildung war sie u.a. als Tänzerin im Schauspielhaus Zürich und an den Thunerseespielen engagiert und wirkte in der SRF TV Serie „Best Friends“ mit.



Nach Abschluss der Ausbildung war sie an den Schlossfestspielen Hagenwil als Julia in „Romeo & Julia“ zu sehen und im turbine theater als Emilia in „Othello“. Es folgten weitere Theater-Engagements, u.a. in Hagenwil die Rolle der Cecily Cardew in „Bunbury“, Marja Antonowna in „Der Revisor, Christine in „Die schwarze Spinne“ oder an der Zürcher Märchenbühne die Jutta in „Das kleine Gespenst“, Prinzessin Maja im „Froschkönig“, den Pinguin Ping in „Urmel aus dem Eis“ oder in der Titelrolle von «Pippi Langstrumpf» und «Schneewittchen».
​
Im Sommertheater Winterthur stand sie als Schauspielerin auf der Bühne und war als Produktionsassistenz auch hinter der Bühne tätig. Bei spock productions stand sie als Prinzessin Li Si in „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“, als Susanne in „8 Frauen“, als Heilsarmistin in „Die kleine Niederdorfoper“, als Köchin Klara in „Floh im Ohr“, als Taxifahrerin Jilly in „Vollkoffer“ und zuletzt als Nationalratstochter Muriel in «Ein Käfig voller Narren» auf der Bühne. 

​
Im Juli 2024 übernahm Ramona Fattini die Leitung der «Zürcher Märchenbühne».
​www.ramonafattini.ch
​


Bild
KARIN MOSER - Grossmutter
Nach ihrer Ausbildung war Karin Moser einige Jahre beim Theater Kanton Zürich engagiert. Danach entschloss sie sich, freischaffend tätig zu sein. Sie spielte auf Tournée im deutschsprachigen Raum. Ihre erste Rolle bei der Zürcher Märchenbühne war das Goldvreneli bei “Frau Holle”. Viele Jahre war sie dort in diversen Rollen zu sehen. 
​
Im Bernhard-Theater verkörperte sie im “Wunschpunsch” den Kater Maurizio, den Nepomuk im Jim Knopf und zuletzt die garstige Rumpumpel in “die kleine Hexe”. Sie spielte in mehreren Komödien mit Erich Vock und Jörg Schneider; unter anderem in “Rente gut, Alles gut”, “Gäld wie Heu”, “Alles erfunde”... Zuletzt betrank sie sich als Silvia Schwendimann im Stück “Vollkoffer”. Im TV war sie in “Flucht mit Luzifer”, “Benissimo”, “Wounded Faces”, “Edelmais und Co.” zu sehen.

Bild
CORINA GOOD - Seppli
Nach ihrer Ausbildung war Karin Moser einige Jahre beim Theater Kanton Zürich engagiert. Danach entschloss sie sich, freischaffend tätig zu sein. Sie spielte auf Tournée im deutschsprachigen Raum. Ihre erste Rolle bei der Zürcher Märchenbühne war das Goldvreneli bei “Frau Holle”. Viele Jahre war sie dort in diversen Rollen zu sehen. 
​
Im Bernhard-Theater verkörperte sie im “Wunschpunsch” den Kater Maurizio, den Nepomuk im Jim Knopf und zuletzt die garstige Rumpumpel in “die kleine Hexe”. Sie spielte in mehreren Komödien mit Erich Vock und Jörg Schneider; unter anderem in “Rente gut, Alles gut”, “Gäld wie Heu”, “Alles erfunde”... Zuletzt betrank sie sich als Silvia Schwendimann im Stück “Vollkoffer”. Im TV war sie in “Flucht mit Luzifer”, “Benissimo”, “Wounded Faces”, “Edelmais und Co.” zu sehen.
​


Bild
STEPHAN LÜTHY - Zwackelmann
Seit seinem Musicalstudium in Bern ist der gebürtige Uetendorfer regelmässig auf den unterschiedlichsten Bühnen der Schweiz zu Hause. So spielte er u.a. in den Uraufführungen von «Heidi» (Geissenpeter), «Ewigi Liebi» (Bert), «Mein Name ist Eugen» (Eglikurt & Cover Eugen), «Die schwarzen Brüder» (Anselmo Rossi), sowie in «Dällebach Kari». Weitere Auftritte führten ihn nach Thun und St.Gallen in Produktionen wie «West Side Story» (Baby-John) und «Sugar» (Hotelpage).
​
Nicht minder häufig ist er aber auch im deutschsprachigen Ausland engagiert – einige seiner grösseren Stationen dabei waren «Wicked» (Moq) in Stuttgart, «Cats» (Skimbleshanks) in Tecklenburg, «Hairspray» (Fender) in Merzig oder die Tourneeproduktion von «Shrek» (Pinocchio). 
Die vergangenen Sommer verbrachte er zumeist an den Gandersheimer Domfestspielen, wo er die Titelrolle in «Peter Pan» verkörperte und in Stücken wie «Saturday Night Fever» (Bobby C), «Addams Family» (Pugsley Addams), «Das Dschungelbuch» (Mogli) und «Spamalot» (Patsy) zu sehen war.
​
Besonders gerne kehrt Stephan aber immer wieder nach Zürich zurück und spielt hier beispielsweise den Kleinganoven Zungen-Miggel in «Die kleine Niederdorfoper» und den Knecht Arme-n-Armin in «Stägeli uf – Stägeli ab». Das junge Publikum kennt Stephan vielleicht noch als Thommy in «Pippi Langstrumpf», als «De chli Iisbär» Lars oder als Tim Tintetolgg in «Urmel aus dem Eis». Stephan Luethy ist ausserdem als Emil in «Emil und die Detektive» zu sehen.
www.stephanluethy.com

Bild
JACQUELINE VETTERLI - Fee Amaryllis
Ihre Musicalausbildung schloss sie 2018 an der SAMTS StageArt Musical & Theatre School ab und stand auch davor schon in zahlreichen Produktionen auf der Bühne. In Kinderstücken verkörperte sie in unterschiedlichen Produktionen unter anderem Rotkäppchen, den gestiefelten Kater, Pechmarie und Schneewittchen und überzeugte auch in Abendstücken immer wieder in Hauptrollen, sowohl auf Theater- wie auf Musicalbühnen in Deutschland und der Schweiz. So war sie im Sommer 2024 an der Volksbühne Köln als Luise im Musical BikiniSkandal zu sehen und glänzte in der darauf folgenden Wintersaison in der Best of Show „Musical Karussell“ unter anderem als Elisabeth, Sandy aus Grease, Donna aus Mamma Mia und Aida. Auch spielte sie mehrfach Hauptrollen unter der Regie von Peter N. Steiner und Oliver Kühn. Sie ist Leadsängerin der Party-Band Sugarpuffs und schätzt die Abwechslung und Vielfältigkeit in ihrem Berufsalltag sehr. Nun freut sie sich, erstmals bei der Zürcher Märchenbühne mitwirken zu dürfen.
www.jacqueline-vetterli.ch

ARCHIV

jöjdökjfdsöfdös
asdökfjsdaöfdkjs
asdöfjdsöfdsjk
afsdjödöfdsadsf
asdfdsöfjdsöfj
adfsjökdsjfösdafjk
adjöfdjkfösafj
asdfjödsfjdsöfj
asdfösdafjdsöfkjdsö
Camilla Gomes dos Santos
Christian Knecht
Christof Oswald
Erich Vock
Flavio Dal Molin
Heiner Hitz
Hubert Spiess
Nicole Edelmann
Bella Neri
Vincenzo Biaggi
Kiki Maeder
Bettina Kuhn
Ramona Fattini
Natalie Zaugg
Thomas Meienberger
Elisabeth Schnell
Philippe Roussel
Samuel Weiss
Isabelle Hostettler
Rafael Luca
Daniel Bill
Samuel Eisenring
Fabienne Louves
Nico Savary-Bahl
David Spielmann
Nico Jacomet
Christian Menzi
Stephan Luethy
Gabriela Steinmann
Karin Moser
Reto Mosimann
Dina Roos
Edward Piccin
Marc Haller
Pascale Sauteur
Reto Ziegler
Katharina Bohny
Leoni Palmer
Aniko Donath
Flora Forte
Madeleine Scherrer
Monica Gubser
Elisabeth Graf
Dominik Flaschka
Colette Studer
Kurt Schrepfer
Peter Zgraggen
Walter Sigi Arnold
Werner Bachofen
Peter Fischli
René Grünenfelder
Sarah Anelone
Stephan Bürgi
Yolanda Fessler
Martin Daubner
Barbara Bär
Werner Baumgartner
Gabor Nemeth
Irène Fritschi
Jörg Schneider
Ruth Bannwart
Simone Keller
Ulrike Cziesla
Thomas Kühl
Nadine Landert
      
DIAMANT-Märli-Partner
Bild
SILBER-Märli-Partner
Bild
Bild

​MEDIEN-Märli-Partner
Bild
Bild

​THEATER-Märli-Partner
Bild
Bild
  • HOME
  • über uns
    • SchauspielerInnen
    • Kreativ-Team
  • MÄRCHEN
    • Archiv
  • Tickets
  • Shop
  • Partner
    • Maerli-Familie
    • Freunde
  • Kontakt