Kinderstück von Paul Maar, Dialektfassung von Uwe Lützen & Erich Vock
Herr Täschebier ist ein ängstlicher und schüchterner Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmervermieterin Frau Rotchruut und vor seinem Chef, dem Herrn Oberstei. Bis ihm eines Samstags ein Wesen über den Weg läuft – halb Kind, halb Tier – und kurzerhand beschliesst, bei ihm zu bleiben.
Herr Täschebier ist ein ängstlicher und schüchterner Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmervermieterin Frau Rotchruut und vor seinem Chef, dem Herrn Oberstei. Bis ihm eines Samstags ein Wesen über den Weg läuft – halb Kind, halb Tier – und kurzerhand beschliesst, bei ihm zu bleiben.
Es ist ein Sams. Und ein Sams lässt sich von nichts und niemandem einschüchtern. Herrn Täschebier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht es wieder loszuwerden. Aber seltsam: Je länger es bei Herrn Täschebier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams.
Mit: Erich Vock (Sams), Elisabeth Graf (Verkäuferin), Monica Gubser (Frau Rotchruut), Vincenzo Biagi (Herr Oberstei), Marcus Fritsche (Herr Taschenbier), Thomas Meienberg (Lehrer Groll), Jörg Schneider (Erzähler), Hubert Spiess (Verkäufer)
Regie: Jörg Schneider
Bühnenbild: Simon Schmidmeister
Kostüme: Andrea Bickel
Musik: Matthias Thurow
Mit: Erich Vock (Sams), Elisabeth Graf (Verkäuferin), Monica Gubser (Frau Rotchruut), Vincenzo Biagi (Herr Oberstei), Marcus Fritsche (Herr Taschenbier), Thomas Meienberg (Lehrer Groll), Jörg Schneider (Erzähler), Hubert Spiess (Verkäufer)
Regie: Jörg Schneider
Bühnenbild: Simon Schmidmeister
Kostüme: Andrea Bickel
Musik: Matthias Thurow