Dialektmärchen von Jörg Schneider frei nach Brüder Grimm
„7 uf ein Tätsch“ – eine mega Leistung! Da fühlt man sich doch gleich als Held! Dass es sich dabei um Fliegen handelt, muss man ja nicht gleich jedem auf die Nase binden! – So denkt zumindest unser listiges Schneiderlein, packt sein Bündel und macht sich auf den Weg zu König Kronenzack.
„7 uf ein Tätsch“ – eine mega Leistung! Da fühlt man sich doch gleich als Held! Dass es sich dabei um Fliegen handelt, muss man ja nicht gleich jedem auf die Nase binden! – So denkt zumindest unser listiges Schneiderlein, packt sein Bündel und macht sich auf den Weg zu König Kronenzack.
Vielleicht gelingt es ihm ja tatsächlich, das Königreich von den dummen Riesen, dem gefährlichen Einhorn und dem schnaubenden Wildschwein zu befreien. Dann würde einer Hochzeit mit der Prinzessin nichts mehr im Wege stehen und er wäre nicht nur das „tapfere“, sondern auch das „glückliche“ Schneiderlein.
Mit: Flora Forte (Stineli), Monica Gubser (Honigfraueli), Karin Moser (Prinzessin Gianduja), Gabriela Steinmann (Trineli), Iris Baumann / Karin Hardegger (Einhorn), Werner Baumgartner (Knurxel), Thomas Meienberg (Knorxel), Hubert Spiess (Oberhofmeister Hasenfuss), Albert Tanner (König Kronenzack), Erich Vock (Schneidermeister Fädeli)
Regie: Jörg Schneider
Bühnenbild: Max Röthlisberger
Musik: Matthias Thurow
Mit: Flora Forte (Stineli), Monica Gubser (Honigfraueli), Karin Moser (Prinzessin Gianduja), Gabriela Steinmann (Trineli), Iris Baumann / Karin Hardegger (Einhorn), Werner Baumgartner (Knurxel), Thomas Meienberg (Knorxel), Hubert Spiess (Oberhofmeister Hasenfuss), Albert Tanner (König Kronenzack), Erich Vock (Schneidermeister Fädeli)
Regie: Jörg Schneider
Bühnenbild: Max Röthlisberger
Musik: Matthias Thurow