Zuercher Maerchenbuehne
  • HOME
  • über uns
    • 60 Jahre ZMB
    • Medien
    • SchauspielerInnen
    • Kreativ-Team
  • MÄRCHEN
    • Bilder, Blog, Archiv
  • Tickets
  • Shop
  • Partner
    • Maerli-Familie
    • Freunde
  • Kontakt

2021 - Urmel aus dem Eis

9/5/2022

0 Kommentare

 
INHALT
Irgendwo, mitten in der Südsee, liegt die kleine Insel Titiwu und dort hat Professor Habakuk Tibatong eine Sprachschule für Tiere gegründet. Inzwischen können alle tierischen Inselbewohner sprechen. Zum Beispiel die Schweinedame Wutz, die nebenbei noch den Haushalt macht. Oder der Pinguin Ping, der Schuhschnabel Schusch und der Waran Wawa und sogar der See-Elefant Seele-Fant. Leider hat jeder von ihnen einen „winzigen“ Sprachfehler.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2020 - Hotzenplotz 3

31/10/2020

0 Kommentare

 
Räubermärchen von Otfried Preussler, Dialektfassung von Erich Vock

​Die arme Grossmutter glaubt ihren Augen nicht zu trauen, da steht doch tatsächlich wieder der Räuber Hotzenplotz in ihrem Garten! Der Räuber, der ihr die Kaffeemühle geklaut und sie später auf dem Fahrrad von Oberwachtmeister Dünklimoser entführt hat. Sicher ist er aus dem Gefängnis ausgebrochen und heckt wieder etwas aus! 

Weitere Informationen
0 Kommentare

2019 - Pippi Langstrumpf

30/10/2019

0 Kommentare

 
Kinderstück von Astrid Lindgren, Dialektbearbeitung von Erich Vock.
​​Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz Pippi Langstrumpf genannt, wohnt mit ihrem Pferd "Kleiner Onkel"
und dem Äffchen "Herr Nilsson" in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist megastark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. ​Pippi triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten und ist für Thomas und Annika eine wunderbare Freundin.  

Weitere Informationen
0 Kommentare

2018 - Froschkönig

3/11/2018

0 Kommentare

 
Dialektmärchen von Jörg Schneider frei nach Brüder Grimm
 
Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom verzauberten Prinzen, der sein Dasein als Frosch fristen muss, bis ihn eine Prinzessin durch einen Kuss erlöst. Bis es aber soweit ist, ist noch einiges los im Schloss von König Huppala.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2017 - Neues vom Räuber Hotzenplotz

7/6/2018

0 Kommentare

 
Das musste ja so kommen. Der Räuber Hotzenplotz hat doch tatsächlich den Wachtmeister Dünklimoser überlistet, dessen Uniform geklaut und ist aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Doch es kommt noch schlimmer. Er überrascht die ahnungslose Grossmutter, entführt sie und verlangt auch noch Lösegeld.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2016 - Das kleine Gespenst

14/11/2016

0 Kommentare

 
​Auf Burg Üülestei haust seit uralten Zeiten ein kleines, friedliches Gespenst. Einmal die Welt bei Tageslicht zu sehen, ist sein grösster Wunsch. Herr Schuhu (der Uhu) rät ab. Auch ist jeder Versuch, vor dem Morgengrauen nicht wieder einzuschlafen, umsonst. Bis eines Tages das kleine Gespenst pünktlich um zwölf aus seiner Schlaftruhe schwebt und Sonnenlicht erblickt.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2015 - Räuber Hotzenplotz

26/4/2016

0 Kommentare

 
Der Räuber Hotzenplotz ist wieder im Lande und treibt sein Unwesen. Nun ist es an der Zeit, den Gauner zu erwischen und ihn einzusperren. Doch der etwas begriffsstutzige Polizist Dünklimoser ist mit dieser Aufgabe ziemlich überfordert. Zum Glück gibt es da noch zwei abenteuerlustige Buben, der gewitzte Kasper und der gutmütige Seppli, die ihm bei der Räuberjagd behilflich sein wollen. Schliesslich hat der Hotzenplotz der Grossmutter die Kaffeemühle geklaut.


Weitere Informationen
0 Kommentare

2014 - Die kleine Hexe

29/4/2015

0 Kommentare

 
Bald schon ist Walpurgisnacht. Die Nacht,  in der sich alle Hexen auf dem Blocksberg treffen, um ausgelassen auf ihren Hexenbesen um das grosse Feuer zu tanzen. Alle Hexen?
Nein, nur jene, die die grosse Hexenprüfung abgelegt haben. Das ist eben das grosse Dilemma der „Kleinen Hexe“. Sie ist noch zu jung, um zur Prüfung zugelassen zu werden, und darf deshalb noch nicht mit den anderen Hexen auf dem Blocksberg feiern.  Aber die kleine Hexe ist eigensinnig. Obwohl sie ihr Rabe Abraxas gewarnt hat, beschliesst sie heimlich auf den Blocksberg zu fliegen, um mitzufeiern. Man wird sie in dem ganzen Trubel sicher nicht entdecken. Doch da hat sie sich getäuscht. Niemand Geringeres als die Hexe Rumpumpel erspäht sie und zerrt sie vor den Thron der Oberhexe.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2013 - Aladdin und die Wunderlampe

26/11/2013

0 Kommentare

 
Aladdin macht seiner Mutter grosse Sorgen, denn er treibt sich lieber auf der Strasse herum als zuhause im Bazar mitzuhelfen. Als er zum ersten Mal die Prinzessin  sieht und sich über beide Ohren in diese verliebt, ist mit ihm gar nichts mehr anzufangen. Doch da taucht ein Zauberer auf, der genau so einen Tagträumer wie Aladdin für seine dunklen Machenschaften sucht. Und so beginnt für den naiven Jungen ein Abenteuer, das ihm Mut, Klugheit und starke Nerven abverlangt. Doch wenn man einen Lampengeist zur Seite hat, dann gelingt einem alles – fast alles!

Weitere Informationen
0 Kommentare

2012 - Pippi in Taka-Tuka-Land

27/10/2012

1 Kommentar

 
Kinderstück von Astrid Lindgren, Dialektbearbeitung von Erich Vock.
Pippi Langstrumpf hat sich mit ihrem Affen „Herr Nilsson“ und ihrem Pferd„Kleiner Onkel“ in der Villa Kunterbunt sehr gut eingelebt. Eines Tages steht ein sonderbarer Mann im schwarzen Anzug im Garten der Villa Kunterbunt und will das Haus kaufen. Er glaubt natürlich nicht, dass die Villa einem Kind gehört, und erst als der Ortspolizist auftaucht und bestätigt, dass Pippi die rechtmässige Besitzerin ist, zieht der griesgrämige Mann unverrichteter Dinge ab.

Weitere Informationen
1 Kommentar

2011 - Schneewittchen und die sieben Zwerge

28/10/2011

2 Kommentare

 
Ein musikalisches Dialektmärchen von Erich Vock & Matthias Thurow frei nach Gebrüder Grimm.
Schneewittchen schwebt am Hofe ihrer eitlen Stiefmutter in höchster Lebensgefahr. Denn das Mädchen wird von Tag zu Tag schöner und die böse Königin fürchtet, schon bald nicht mehr die Schönste im ganzen Land zu sein. Als ihr das der Zauberspiegel eines Tages bestätigt, befiehlt die Königin dem gutmütigen Haushofmeister Ottokar, Schneewittchen in den Wald zu bringen und dort zu töten. Dieser bringt das aber nicht übers Herz und rät dem Mädchen, im Wald Unterschlupf zu suchen.

Weitere Informationen
2 Kommentare

2010 - Pippi Langstrumpf

3/11/2010

3 Kommentare

 
Kinderstück von Astrid Lindgren. Dialektfassung von Erich Vock.
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz Pippi Langstrumpf genannt, wohnt mit ihrem Pferd „Kleiner Onkel“ und dem Äffchen „Herr Nilsson“ in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist megastark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Pippi triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten und ist für Thommy und Annika eine wunderbare Freundin.

Weitere Informationen
3 Kommentare

2009 - Der Wunschpunsch

15/11/2009

0 Kommentare

 
Musikalisches Zaubermärchen von Michael Ende, Dialektfassung von Erich Vock

Der Silvesterabend schreitet immer weiter fort. Für den Geheimen Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, wird die Luft dünn in der Villa Alptraum. Denn sie haben ihr Soll an Untaten in diesem Jahr noch nicht erfüllt, und bei so etwas versteht ihr Chef keinen Spaß. Flüsse sollten sie vergiften, Tierarten ausrotten, Seuchen in die Welt setzen und das Klima manipulieren.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2009 - Neues vom Räuber Hotzenplotz

28/10/2009

1 Kommentar

 
Räubermärchen von Otfried Preussler, Dialektfassung von Jörg Schneider

Das musste ja so kommen: Der Räuber Hotzenplotz hat doch tatsächlich den Wachtmeister Dünklimoser überlistet, dessen Uniform geklaut und ist aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Doch es kommt noch schlimmer. Er überrascht die ahnungslose Grossmutter, entführt sie und verlangt auch noch Lösegeld.

Weitere Informationen
1 Kommentar

2009 - Urmel aus dem Eis

4/2/2009

1 Kommentar

 
Kinderstück von Max Kruse, Dialektfassung von Erich Vock

Irgendwo, mitten in der Südsee, liegt die kleine Insel Titiwu. Das ist keine gewöhnliche Insel, denn auf ihr hat Professor Habakuk Tibatong eine Sprachschule für Tiere gegründet. Inzwischen können alle tierischen Inselbewohner sprechen.

Weitere Informationen
1 Kommentar

2008 - Frau Holle

29/10/2008

1 Kommentar

 
Dialektmärchen von Jörg Schneider frei nach Brüder Grimm

Weihnachtszeit ist Märchenzeit und Weihnachtszeit ist Winterzeit. Aber was ist ein Winter ohne Schnee? Und warum schneit es auf der Erde nicht mehr? Weil Frau Holle in die Jahre gekommen ist und ihr das Kissenschütteln nicht mehr so leicht fällt.

Weitere Informationen
1 Kommentar

2007 - Der Räuber Hotzenplotz

31/10/2007

0 Kommentare

 
Räubermärchen von Otfried Preussler, Dialektfassung von Ines Torelli

Der Räuber Hotzenplotz ist wieder im Lande und treibt sein Unwesen. Nun ist es an der Zeit den Gauner zu erwischen und ihn einzusperren. Doch der etwas begriffsstutzige Polizist Dünklimoser ist mit dieser Aufgabe ziemlich überfordert.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2006 - Das kleine Gespenst

1/11/2006

0 Kommentare

 
Kinderstück von Otfried Preussler, Dialektfassung von Ines Torelli & Erich Vock

Auf Burg Üülestei haust seit uralten Zeiten ein kleines, friedliches Gespenst. Einmal die Welt bei Tageslicht zu sehen, ist sein grösster Wunsch. Herr Schuhu (der Uhu) rät ab. Auch ist jeder Versuch, vor dem Morgengrauen nicht wieder einzuschlafen, umsonst.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2006 - Sams 2, Am Samstag kam das Sams zurück

1/3/2006

0 Kommentare

 
Kinderstück von Paul Maar, Dialektfassung von Erich Vock

Da muss schon ganz viel zusammenkommen, damit das Sams wieder zu seinem „Papi“ Täschebier zurück findet: Am Montag der Besuch von Herrn Mon, am Dienstag Dienst, am Mittwoch die Mitte der Woche (das ist ja leicht!), am Donnerstag Donner, am Freitag frei.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2005 - Der Froschkönig

26/10/2005

0 Kommentare

 
Dialektmärchen von Jörg Schneider frei nach Brüder Grimm

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom verzauberten Prinzen, der sein Dasein als Frosch fristen muss, bis ihn eine Prinzessin durch einen Kuss erlöst. Bis es aber soweit ist, ist noch einiges los im Schloss von König Huppala.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2005 - Das Sams - E Wuche lang Samschtig

3/2/2005

0 Kommentare

 
Herr Täschebier ist ein ängstlicher und schüchterner Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmervermieterin Frau Rotchruut und vor seinem Chef, dem Herrn Oberstei. Bis ihm eines Samstags ein Wesen über den Weg läuft – halb Kind, halb Tier – und kurzerhand beschliesst, bei ihm zu bleiben.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2004 - Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

27/10/2004

0 Kommentare

 
Kindermusical von Jörg Schneider & Emil Moser nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Michael Ende

Jim Knopf, ein aufgeweckter Junge, ist einst als Baby in einem Paket nach Lummerland gekommen. Dort hat ihn gleich Frau Waas in Obhut genommen und sich rührend um ihn gekümmert.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2004 - Aladdin und die Wunderlampe

3/3/2004

0 Kommentare

 
Dialektmärchen von Erich Vock frei nach Märchen aus 1001 Nacht

Aladdin macht seiner Mutter grosse Sorgen, denn er treibt sich lieber auf der Strasse herum, als zuhause im Bazar mitzuhelfen. Als er zum ersten Mal die Prinzessin Badrulbudur sieht und sich über beide Ohren in sie verliebt, ist mit ihm gar nichts mehr anzufangen.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2003 - Das tapfere Schneiderlein

29/10/2003

0 Kommentare

 
Dialektmärchen von Jörg Schneider frei nach Brüder Grimm

„7 uf ein Tätsch“ – eine mega Leistung! Da fühlt man sich doch gleich als Held! Dass es sich dabei um Fliegen handelt, muss man ja nicht gleich jedem auf die Nase binden! – So denkt zumindest unser listiges Schneiderlein, packt sein Bündel und macht sich auf den Weg zu König Kronenzack.

Weitere Informationen
0 Kommentare

2003 - Pippi in Taka-Tuka-Land

26/2/2003

0 Kommentare

 
Kinderstück von Astrid Lindgren, Dialektfassung von Erich Vock

Pippi Langstrumpf hat sich mit ihrem Affen „Herr Nilsson“ und ihrem Pferd „Kleiner Onkel“ in der Villa Kunterbunt sehr gut eingelebt. Eines Tages steht ein sonderbarer Mann im schwarzen Anzug im Garten der Villa und will das Haus kaufen.

Weitere Informationen
0 Kommentare
<<Vorher

    Märchen-Archiv

    Mai 2022
    Oktober 2020
    Oktober 2019
    November 2018
    Juni 2018
    November 2016
    April 2016
    April 2015
    November 2013
    Oktober 2012
    Oktober 2011
    November 2010
    November 2009
    Oktober 2009
    Februar 2009
    Oktober 2008
    Oktober 2007
    November 2006
    März 2006
    Oktober 2005
    Februar 2005
    Oktober 2004
    März 2004
    Oktober 2003
    Februar 2003
    Oktober 2002
    Februar 2002
    Oktober 2001
    April 2001
    Februar 2001
    November 2000
    März 2000
    Oktober 1999
    März 1999
    Oktober 1998
    Oktober 1997
    Oktober 1996
    Oktober 1995
    Oktober 1994

DIAMANT Märli Partner
Bild
SILBER Märli Partner
MEDIEN Märli Partner
THEATER Märli Partner
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
  • HOME
  • über uns
    • 60 Jahre ZMB
    • Medien
    • SchauspielerInnen
    • Kreativ-Team
  • MÄRCHEN
    • Bilder, Blog, Archiv
  • Tickets
  • Shop
  • Partner
    • Maerli-Familie
    • Freunde
  • Kontakt