Dialektmärchen von Jörg Schneider frei nach Brüder Grimm
Weihnachtszeit ist Märchenzeit und Weihnachtszeit ist Winterzeit. Aber was ist ein Winter ohne Schnee? Und warum schneit es auf der Erde nicht mehr? Weil Frau Holle in die Jahre gekommen ist und ihr das Kissenschütteln nicht mehr so leicht fällt.
Weihnachtszeit ist Märchenzeit und Weihnachtszeit ist Winterzeit. Aber was ist ein Winter ohne Schnee? Und warum schneit es auf der Erde nicht mehr? Weil Frau Holle in die Jahre gekommen ist und ihr das Kissenschütteln nicht mehr so leicht fällt.
Wer kennt das wohl weihnachtlichste, weil winterlichste aller Grimm'schen' Märchen nicht? Die Geschichte, bei der man Pech hat, wenn man faul ist, und mit Fleiss goldrichtig liegt? Dass alles so kommt, wie es kommen muss, und es ausserdem noch viel zu Lachen gibt, dafür sorgt schon der Kobold Zwirbeli vom Gigeliberg. So muss sich der Lehrer Buume schon bald nicht mehr ärgern und der Gärtner Blättli bald nicht mehr schnäuzen. Und weil doch ein Happy End viel mehr Spass macht, wenn alle daran beteiligt sind, kann auch die Pechmarie am Ende wieder lachen. Potz Gigelisuppe und Öpfelbütschgi!
Mit: Mit: Elisabeth Schnell (Frau Holle), Nicole Edelmann (Pechmarie), Bettina Kuhn (Witwe Bölschterli), Colette Studer (Goldvreneli), Thomas Meienberg (Lehrer Buume), Hubert Spiess (Meister Blättli), Erich Vock (Zwirbli vom Gigeliberg)
Regie: Hubert Spiess
Musik: Matthias Thurow
Ausstattung: Max Röthlisberger
Mit: Mit: Elisabeth Schnell (Frau Holle), Nicole Edelmann (Pechmarie), Bettina Kuhn (Witwe Bölschterli), Colette Studer (Goldvreneli), Thomas Meienberg (Lehrer Buume), Hubert Spiess (Meister Blättli), Erich Vock (Zwirbli vom Gigeliberg)
Regie: Hubert Spiess
Musik: Matthias Thurow
Ausstattung: Max Röthlisberger